Deutscher Gewerkschaftsbund

17.12.2019

Politische Trends im Netz 2019

Das politische Jahr war vor allem geprägt durch die Europawahl im Mai 2019. Was sonst noch eine Rolle im Netz spielte und welches Gewerkschaftsthema in der Top-Ten-Liste der Google-Suche 2019 landete, haben wir in einem kleinen Datenrückblick zusammengestellt.

teaser Google pexels_com

DGB / pexels.com

Was in den vergangenen zwölf Monaten im Netz wichtig war, dokumentiert Google Trends mit dem Jahresrückblick 2019. Eine Analyse zeigt neben vielen Showbiz-, Spass- und Promikategorien auch die zentralen politischen Themen, nach denen Menschen im Netz gesucht haben. In Deutschland haben sich die InternetnutzerInnen vor allem über die Europawahl informiert.

Trends 2019: Europwahl. Urheberrechtsreform, Klima

Es folgt die Suche nach dem „Artikel 13“ – einem umstrittenen Absatz in der EU-Urheberrechtsreform, die im Mai 2019 vom EU-Parlament beschlossen wurde. KritikerInnen befürchten durch diese neuen Regeln die Einführung von Upload-Filtern, etwa wenn NutzerInnen Fotos und Videos auf Plattformen hochladen. Beachtlich: In keinem anderen europäischen Land wurde so häufig nach diesem Thema im Netz gesucht. Auch der islamistische Terroranschlag in Sri Lanka im April und der Nazi-Terror von Halle im Oktober haben Spuren in den Google-Daten hinterlassen.

Digitale Tipps und Trends für Gewerkschaften

Jetzt Newsletter abonnieren

Google-Suche: Grundrente zentrales Thema im November 2019

Auf Platz fünf folgt dann mit der Grundrente das erste Gewerkschaftsthema, dass es unter die Top Ten geschafft hat. Die größte Nachfrage gab es im November, nach dem der Koalitionsausschusses beschlossen hatte, die Grundrente einzuführen. Die regionale Auswertung in den Google Trends zeigt, dass vor allem Menschen in den ostdeutschen Bundesländern und Schleswig-Holstein Infos zur Grundrente gesucht haben. Viele davon recherchierten nach der Höhe der Grundrente oder nach einem Grundrentenrechner im Internet.

Greta Thunberg und das Klima

Auch Fridays for Future tauchen im Jahresrückblick auf. Es wundert nicht, dass in der Kategorie „Persönlichkeiten“ die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg am häufigsten gesucht wurde.


Nach oben

News: Tipps für ArbeitnehmerDie

Subscribe to RSS feed
Digitale Tipps und Tricks für deinen Arbeitsalltag. Wie schütze ich und meine Daten? Wie organisiere ich meinen Berufsalltag digital?